Bergfeist - Vollständiges Rasseprofil

Bergfeist - Vollständiges Rasseprofil

Devid Macrite


Der Mountain Feist ist eine ganz und gar amerikanische Rasse, die von ihren Besitzern oft als intelligente, aktive und aufmerksame Hunde beschrieben wird, die gerne Zeit mit ihren Lieblingsmenschen verbringen.

Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben, vor allem aber in Braun, Weiß und Schwarz. Ihr wahrscheinlich auffälligstes Körpermerkmal sind die aufrechten Ohren.

Als sehr beschützende Hunde sind sie sehr lautstark.

Interessanterweise kommunizieren sie immer mit Bellen oder Knurren. In der Nähe ihrer Menschen sind sie sehr beschützerisch, zumindest bei Menschen, die ihnen vertraut sind.

Die Mountain Feist wurden vor allem als Eichhörnchenhunde eingesetzt, waren aber auch für die Jagd auf Waschbären und das Aufspüren von größerem Wild geeignet. Heute sind sie meist als Haustiere beschäftigt.

Interessieren Sie sich für diesen kleinen und muskulösen Hund? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob diese Rasse Ihren Bedürfnissen entspricht und ob zwei Hunde gut zueinander passen könnten.

Schnelle Fakten

Echter Name : Bergfeist
Andere Namen Baumfeisten, Amerikanische Baumfeisten, Amerikanische Feisten, Mountain Terrier
Herkunft : Staaten
Art der Rasse : Terrier Hunde
Gewicht : 10 bis 30 Pfund
Höhe : 10 bis 22 Zoll
Lebenserwartung 10 bis 18 Jahre
Wurfgröße 5 - 8 Welpen
Farbe Jede Farbe und Farbkombination kann erscheinen
Mantel Kurzes und glattes Fell

Mountain Feist Geschichte

Dieser kleine, aber aktive Hund ist eine Rasse, die in den Bergen des Südostens der Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Ursprünglich wurden sie zur Jagd auf Kleinwild gezüchtet.

Um diesen robusten Hund zu züchten, beschlossen die Züchter, Terrier und Jagdhunde zu mischen, und in kürzester Zeit wurden sie als Treeing Feist bekannt, ein gängiger Name für einen wilden kleinen Hund.

Sie haben einen sehr einzigartigen Jagdstil, der unter Hundeliebhabern sehr geschätzt wird. Wie einzigartig ist ihr Jagdstil?

Während der Jagd liefen sie in die Bäume, um den Jägern zu zeigen, welchen Baum sie für die Jagd aufsuchen sollten. Ab dem 20. Jahrhundert wurde der Bergbaumfalke selten.

Sie sind sogar so selten geworden, dass sich Züchter zusammengeschlossen haben, um die Rasse vor dem Aussterben zu bewahren. 1984 wurde daraufhin die Mountain Feist Association gegründet.

Das Jahr 1998 war wichtig für die Entwicklung dieser Rasse, da sie vom United Kennel Club als Rasse anerkannt wurde. 2015 wurden sie als eigenständige Rasse anerkannt.

Mountain Feist Physisches Erscheinungsbild

Mountain Feists sind kleine bis mittelgroße Hunde, obwohl sie im Allgemeinen kleine Hunde sind.

Nach den Rassestandards sind sie zwischen 10 und 22 Zoll groß und wiegen zwischen zehn und dreißig Pfund. Insgesamt ist dieser Hund klein, wendig und sehr aktiv.

Denn Hunde, die für die Jagd gezüchtet wurden, sind fit und immer bereit, einen guten Lauf zu haben. Sie sind zwar klein, aber ihr Körper ist gut ausbalanciert und ihre Beine sind kurz, aber kräftig.

Die Beine sind lang genug, damit sich der Hund auch in schwierigem Gelände schnell und leicht fortbewegen kann. Der Kopf mag auf den ersten Blick klobig erscheinen, aber auf den zweiten Blick sollte man erkennen, dass er in einem angemessenen Verhältnis zum restlichen Körper steht.

Der Schädel ist breit, die Schnauze ist kräftig. Die Rute ist gerade und kann kupiert oder naturbelassen sein. Das Fell ist immer glatt und kurz.

Mountain Feist Persönlichkeit

Wenn Sie auf der Suche nach einer Rasse für Ihre Familie sind, sollten Sie unbedingt den Mountain Feist in Betracht ziehen.

Sind Sie immer noch besorgt, dass diese Rasse ein Terrier-Gen in sich trägt und Sie einen Hund erwarten, der zu heftigem Graben neigt? Keine Angst, denn diese kleinen Hunde sind nicht wie der Rest der Terrier.

Sie sind weniger aggressiv als andere, da sie unglaublich freundlich und loyal sind.

Sie sind ihren Menschen gegenüber äußerst loyal, und nichts reizt sie so sehr wie die Zeit, die sie mit ihren Menschen verbringen und in der freien Natur verbringen können. Neben geistiger Anregung brauchen sie viel Bewegung und Zeit im Freien. Hunde müssen erforschen, um ihren Geist und Körper zu beschäftigen.

Getreu ihren Terrier-Wurzeln werden sie versuchen, sich selbst zu überlisten, weshalb ein erfahrener Besitzer unabhängig von der Größe des Hundes vorzuziehen ist.

Außerdem haben sie einen ausgeprägten Beutetrieb, was bedeutet, dass sie versuchen können, kleinere Tiere zu jagen. Stellen Sie sicher, dass unsere Kinder wissen, wie sie sich in der Nähe von Hunden zu verhalten haben. Bei Spaziergängen sollten Sie Ihren Mountain Feist an der Leine führen, es sei denn, Sie befinden sich im Hundepark, wo er frei laufen kann.

Bergfeist Ausbildung

Wie bei jeder anderen Hunderasse ist die Ausbildung eines Mountain Feist ein Muss.

Training und frühe Sozialisierung machen den Unterschied zwischen einem Hund und einem gut erzogenen Hund aus. Damit Ihr Mountain Feist ein guter Hundebürger wird, ist Training der erste Schritt.

Sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Spielzeug zur Verfügung stellen, die ersten Trainingseinheiten im Voraus planen und genügend Leckerlis bereithalten. Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, sollten Sie über Welpenkurse nachdenken.

Auf diese Weise erhalten Sie professionelle Unterstützung, erprobte Tipps und können eine engere Bindung zu Ihrem Hund aufbauen. Nutzen Sie die Sozialisierungsphase, um:

  • Lassen Sie Ihren Fido neue Menschen kennenlernen und neue Gegenden erkunden Machen Sie ihn mit Ihren Nachbarn bekannt Machen Sie ihn mit Autofahrten vertraut

Bergfeist Bewegungsbedürfnisse

Das Training Ihres Bergfexes und seine Bewegung sind zwei verschiedene Dinge. Genauer gesagt sind es zwei verschiedene Bedürfnisse. Wenn Sie Ihren Hund trainieren, helfen Sie ihm, fit zu bleiben und seine Gelenke zu stärken.

Da es sich um Terrier handelt, brauchen Sie sich nicht zu wundern, wenn Sie hier und da ein Loch sehen, wenn Sie einen Hinterhof haben.

Terrys sind bekannt dafür, dass sie gerne graben. Achten Sie darauf, dass Sie dieses Bedürfnis während der Eingewöhnungsphase und des Trainings unterdrücken. Sie mögen zwar klein sein, aber sie laufen schnell. Deshalb ist ein Spaziergang an der Leine die sicherste Art, mit Ihrem Mountain Feist spazieren zu gehen.

Achten Sie darauf, dass Sie mindestens 30 Minuten Aktivität pro Tag anbieten.

Wenn ein Hundepark in der Nähe ist, ist das großartig, denn beim Laufen verbrennen sie eine Menge Energie. ein müder Hund ist ein glücklicher Hund.

Mountain Feist Grooming

Wenn Sie kein Fan von zeitaufwändiger Fellpflege sind, haben Sie Glück, denn die Mountain Feist ist einfach zu pflegen. Mit den richtigen Pflegemitteln bleibt das Fell Ihrer Mountain Feist sauber und gesund.

Wöchentliches Bürsten sollte ausreichen, um Ihren Hund bei Laune und in Form zu halten. Der Rest ist Basispflege:

  • Ohren bei Bedarf reinigen Lernen Sie, wie man die Ohren Ihres Hundes richtig reinigt Überprüfen Sie Zahnfleisch und Augen wöchentlich Trimmen oder Schleifen Sie die Nägel bei Bedarf Baden Sie nur bei Bedarf

Hundebesitzer sollten wissen, dass die Haut ihres Hundes nicht so ist wie die des Menschen. Trotzdem sollte das Baden eine Option sein, wenn es wirklich nötig ist - etwa einmal im Jahr oder wenn Ihr Hund in etwas Schmutziges springt.

Sie häuten sich zwar, aber viel weniger als andere Rassen. Sie müssen mit einer stärkeren Häutung während der Häutungssaison rechnen, die in den Frühling und den Herbst fällt. Jagdhunde sind in der Regel anfällig für Flöhe und Zecken, daher sollten Sie ihre Haut wöchentlich kontrollieren.

Bergfeist Gesundheit

Die Bergfeistis sind eine gesunde Rasse.

Bei verantwortungsbewussten Züchtern sind sie zumindest gesund, denn sie bieten die besten Welpen an und zeigen Ihnen immer eine medizinische Dokumentation über die Rasse.

Wenn Sie keine Aufzeichnungen oder Informationen über mögliche zukünftige Gesundheitsprobleme des Hundes erhalten, sollten Sie wissen, dass Sie es wahrscheinlich mit einem Vertreter der Welpenmühlen zu tun haben.

Wenn dies der Fall ist, ist dies ein guter Zeitpunkt, um sich einen seriösen Züchter zu suchen. Wenn Sie für die richtige Ernährung, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und genügend Bewegung sorgen, um die Gelenke aktiv zu halten, kann Ihr Mountain Feist bis zu 18 Jahre alt werden. Deshalb ist die Anschaffung eines Hundes immer eine ernsthafte Entscheidung.

Bevor Sie sich einen Hund, gleich welcher Rasse, zulegen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie viel Zeit und Geld die Haltung eines Hundes in Anspruch nimmt.

Wie Menschen können auch Hunde im Laufe der Zeit bestimmte gesundheitliche Probleme entwickeln. Verschiedene Faktoren können zu bestimmten Komplikationen führen, die in den meisten Fällen behandelbar sind.

Einige der geringfügigen, aber häufigen Erkrankungen dieser Rasse, die Sie erwarten können, sind:

  • Ohrinfektionen Allergische Dermatitis

Andererseits sollten Sie mehr Zeit in die Erforschung der folgenden Erkrankung investieren, die bei Hunden aller Rassen und Größen als schwerwiegend gilt, und Mountain Feist ist da keine Ausnahme.

Diese schwerwiegende Erkrankung wird als Hüft- und Ellbogendysplasie bezeichnet und kann bei jedem Hund auftreten.

Sie tritt in der Regel bei erwachsenen oder älteren Hunden auf, die von klein auf mit Gelenkproblemen zu kämpfen haben. Deshalb sollten Welpen nicht überanstrengt werden, wenn sich ihre Knochen noch entwickeln.

Hunde sind anfällig für diesen Zustand, und irgendwann erleben sie ihn alle, daher ist es eine gute Entscheidung, alles zu tun, um ihn hinauszuschieben.

Die Quintessenz

Sobald Sie Ihren Mountain Feist bei sich haben, sind Sie direkt für sein Gewicht verantwortlich. Fettleibigkeit bei Hunden ist heute häufiger denn je, und das ist etwas, wovon Sie Ihren Hund fernhalten wollen.

Beschränken Sie Leckerlis auf ein Minimum und verwenden Sie sie nur, um gutes Verhalten zu belohnen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie feststellen können, ob Ihr Hund fettleibig ist oder nicht, lesen Sie hier nach. Wenn Sie Bedenken bezüglich des Gewichts und der allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.


Devid Macrite

Wir möchten die erste Anlaufstelle für alle Ihre hundebezogenen Anliegen sein. Unsere Tierärzte geben Hundebesitzern Ratschläge, die unseren vierbeinigen Freunden helfen, das Leben zu führen, das sie verdienen.

Leave a Kommentar